Art
Dozent/in
Bezeichnung
Termin
Raum
Semester
HVL
Ventimiglia / Najafi
Was gibt es überhaupt? Antworten aus der griechischen, arabischen, lateinischen sowie zeitgenössischen analytischen Metaphysik
wö. Di, 10:15 - 12:00
HS25
MDKO
Ventimiglia di Geraci
Kolloquium für Postdocs, Doktorierende sowie Studierende mit Masterarbeiten im Fachbereich Philosophie
Einzeltermine
div.
HS25
HS
Ventimiglia di Geraci
Fernmodus Modernität der Aufklärung? Gadamers Wahrheit und Methode
HS25
HS
Ventimiglia di Geraci
Modernität der Aufklärung? Gadamers Wahrheit und Methode
wö. Do, 10:15 - 12:00
HS25
HVL
Ventimiglia di Geraci / Najafi
Fernmodus Was gibt es überhaupt? Antworten aus der griechischen, arabischen, lateinischen sowie zeitgenössischen analytischen Metaphysik
HS25
VLS
Ventimiglia di Geraci und weitere Dozierende
Fernmodus Analytische Religionsphilosophie und Theologie nach Frege und Wittgenstein
HS25
VLS
Ventimiglia di Geraci und weitere Dozierende
Analytische Religionsphilosophie und Theologie nach Frege und Wittgenstein
HS25
EVL
Ventimiglia di Geraci
Fernmodus Einführung in die Philosophie
FS25
HVL
Ventimiglia di Geraci
Grundthemen der mittelalterlichen Philosophie
wö. Di, 10:15 - 12:00
3.B52
FS25
MDKO
Ventimiglia di Geraci
Kolloquium für Postdocs, Doktorierende sowie Studierende mit Masterarbeiten im Fachbereich Philosophie
Einzeltermine
div.
FS25
HVL
Ventimiglia di Geraci
Fernmodus Grundthemen der mittelalterlichen Philosophie
FS25
EVL
Ventimiglia di Geraci
Einführung in die Philosophie
wö. Di, 14:15 - 16:00 Einzeltermine
div.
FS25
HS
Ventimiglia di Geraci / Najafi
Fernmodus Metaphysik Aristoteles und al-Farabis: Zwischen griechischem Ursprung und arabischer Tradition
FS25
HS
Ventimiglia di Geraci / Najafi
Metaphysik Aristoteles und al-Farabis: Zwischen griechischem Ursprung und arabischer Tradition
wö. Do, 10:15 - 12:00
4.B02
FS25
HVL
Ventimiglia
Fernmodus Grundthemen der Antiken Philosophie
HS24
HVL
Ventimiglia
Grundthemen der Antiken Philosophie
wö. Di, 14:15 - 16:00
3.B52
HS24
HS
Ventimiglia
Was ist Gott? Antworten aus der antiken und der mittelalterlichen (muslimischen, jüdischen und christlichen) Philosophie
wö. Di, 10:15 - 12:00
3.B57
HS24
MDKO
Ventimiglia
Kolloquium für Postdocs, Doktorierende sowie Studierende mit Masterarbeiten im Fachbereich Philosophie
Einzeltermine
div.
HS24
HS
Ventimiglia
Fernmodus Was ist Gott? Antworten aus der antiken und der mittelalterlichen (muslimischen, jüdischen und christlichen) Philosophie
HS24
LKPS
Ventimiglia / Affronti / Taghavinasab
Fernmodus Frege und Wittgenstein: Zwei Väter der analytischen Philosophie
HS24
LKPS
Ventimiglia / Affronti / Taghavinasab
Frege und Wittgenstein: Zwei Väter der analytischen Philosophie
wö. Do, 10:15 - 12:00 Einzeltermine
div.
HS24
HS
Ventimiglia
Fernmodus Hat das Sein (k)einen Sinn? Antworten von Aristoteles über al-Farabi und Thomas von Aquin zu Frege
HS23
MDKO
Ventimiglia
Kolloquium für Postdocs, Doktorierende sowie Studierende mit Masterarbeiten im Fachbereich Philosophie
Einzeltermine
div.
HS23
HS
Ventimiglia
Mann, Frau, Cyborg: Geschichte der feministischen Philosophie
wö. Do, 10:15 - 12:00
3.B52
HS23
HS
Ventimiglia
Fernmodus Mann, Frau, Cyborg: Geschichte der feministischen Philosophie
HS23
LKPS
Ventimiglia
Antike und Mittelalterliche Leidenschaften
wö. Di, 10:15 - 12.00
3.B52
HS23
LKPS
Ventimiglia
Fernmodus Antike und Mittelalterliche Leidenschaften
HS23
HS
Ventimiglia
Hat das Sein (k)einen Sinn? Antworten von Aristoteles über al-Farabi und Thomas von Aquin zu Frege
wö. Di, 14:15 - 16:00
3.B52
HS23
EVL
Ventimiglia
Einführung in die Philosophie
wö. Di, 14:15 - 16.00 wö. Di, 14:15 - 16:00
div.
FS23
EVL
Ventimiglia
Fernmodus Einführung in die Philosophie
FS23
HS
Ventimiglia
Fernmodus Aristoteles' Metaphysik
FS23
HS
Ventimiglia
Aristoteles' Metaphysik
wö. Di, 10:15 - 12:00
4.B51
FS23
HS
Ventimiglia
What is true and what is fake? On the history of predication and assertion
wö. Do, 10:15 - 12:00
3.B57
FS23
MDKO
Ventimiglia
Kolloquium für Postdocs, Doktorierende sowie Studierende mit Masterarbeiten im Fachbereich Philosophie
Einzeltermine
INS 10, 214
FS23
HS
Ventimiglia
Fernmodus What is true and what is fake? On the history of predication and assertion
FS23
MDKO
Ventimiglia
Kolloquium für Postdocs, Doktorierende sowie Studierende mit Masterarbeiten im Fachbereich Philosophie
HS22
HVL
Ventimiglia
Philosophie der Antike: die Grundprobleme
wö. Di, 14:15 - 16.00
3.B55
HS22
HVL
Ventimiglia
Fernmodus Was gibt es überhaupt? Einführung in die klassische sowie zeitgenössische Ontologie
HS22
HVL
Ventimiglia
Fernmodus Philosophie der Antike: die Grundprobleme
HS22
HVL
Ventimiglia
Was gibt es überhaupt? Einführung in die klassische sowie zeitgenössische Ontologie
wö. Do, 10:15 - 12.00
3.B52
HS22
PS
Ventimiglia
Fernmodus Logische (verbreitete) Fehler und wie man sie erkennt!
HS22
PS
Ventimiglia
Logische (verbreitete) Fehler und wie man sie erkennt!
wö. Di, 10:15 - 12.00
3.B48
HS22
HVL
Ventimiglia
Einführung in die Philosophie
wö. Di, 14:15 - 16.00
3.B48
FS22
HVL
Ventimiglia
Fernmodus Einführung in die Philosophie
FS22
HS
Ventimiglia
Modernität der Aufklärung: Die Kritik der Aufklärung in Gadamers Wahrheit und Methode
wö. Di, 10:15 - 12.00
3.B58
FS22
HVL
Ventimiglia
Grundthemen der mittelalterlichen Philosophie
wö. Do, 10:15 - 12.00
3.B55
FS22
HVL
Ventimiglia
Fernmodus Grundthemen der mittelalterlichen Philosophie
FS22
MDKO
Ventimiglia
Master-/Doktorierenden- und Postdoc-Kolloquium Philosophie
FS22
HS
Ventimiglia
Fernmodus Modernität der Aufklärung: Die Kritik der Aufklärung in Gadamers Wahrheit und Methode
FS22
LKPS
Ventimiglia
Fernmodus Mittelalterliche Leidenschaften
HS21
HVL
Ventimiglia
Fernmodus Gott nach der Philosophie: Die Rolle der Religionen in der Philosophiegeschichte
HS21
HS
Ventimiglia
Geschichte der Feministischen Philosophie
wö. Di, 10:15 - 12.00 Einzeltermine
div.
HS21
HVL
Ventimiglia
Gott nach der Philosophie: Die Rolle der Religionen in der Philosophiegeschichte
wö. Di, 14:15 - 16.00
div.
HS21
LKPS
Ventimiglia
Mittelalterliche Leidenschaften
wö. Do, 10:15 - 12.00
div.
HS21
MDKO
Ventimiglia
Master-/Doktorierenden- und Postdoc-Kolloquium Philosophie
Einzeltermine
div.
HS21
HS
Ventimiglia
Fernmodus Geschichte der Feministischen Philosophie
HS21
MDKO
Ventimiglia
Master-/Doktorierenden- und Postdoc-Kolloquium Philosophie
FS21
HVL
Ventimiglia
Der Mensch: Fragen der klassischen Philosophie
wö. Di, 14:15 - 16.00
FS21
HS
Ventimiglia
Fernstudium Existiert Gott?
FS21
HS
Ventimiglia
Existiert Gott?
wö. Di, 10:15 - 12.00
FS21
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Der Mensch: Fragen der klassischen Philosophie
FS21
LKPS
Ventimiglia
Der Mensch nach C.G. Jung
wö. Do, 10:15 - 12.00 Einzeltermine
FS21
LKPS
Ventimiglia
Fernstudium Der Mensch nach C.G. Jung
FS21
MDKO
Ventimiglia
Master-/Doktorierenden- und Postdoc-Kolloquium Philosophie
HS20
HVL
Ventimiglia
The Logic of Metaphysics: Aristotle, Aquinas, Frege
wö. Do, 10:15 - 12.00
ZOOM
HS20
HS
Ventimiglia
Fernstudium Gott und das Böse in der klassischen Philosophie und der zeitgenössischen Religionsphilosophie
HS20
HS
Ventimiglia
Gott und das Böse in der klassischen Philosophie und der zeitgenössischen Religionsphilosophie
wö. Di, 10:15 - 12.00
ZOOM
HS20
HVL
Ventimiglia
Fernstudium The Logic of Metaphysics: Aristotle, Aquinas, Frege
HS20
LKPS
Ventimiglia
Fernstudium Die Kritik der Psychologie und der Neurowissenschaften an der Religion
HS20
LKPS
Ventimiglia
Die Kritik der Psychologie und der Neurowissenschaften an der Religion
wö. Di, 12:15 - 14.00
ZOOM
HS20
MDKO
Ventimiglia
Master-/Doktorierenden- und Postdoc-Kolloquium Philosophie
HS19
LKPS
Ventimiglia
Glücklich sein: Aristoteles Rezept
wö. Di, 12:15 - 14.00
3.B57
HS19
LKPS
Ventimiglia
Fernstudium Glücklich sein: Aristoteles Rezept
HS19
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Was gibt es überhaupt? Einführung in die klassische sowie zeitgenössische Ontologie
HS19
HS
Ventimiglia
Gibt es die Zeit überhaupt?
wö. Do, 10:15 - 12.00
3.B57
HS19
HVL
Ventimiglia
Was gibt es überhaupt? Einführung in die klassische sowie zeitgenössische Ontologie
wö. Di, 10:15 - 12.00
3.B57
HS19
HS
Ventimiglia
Fernstudium Gibt es die Zeit überhaupt?
HS19
LKPS
Ventimiglia
Der Gott Platons (ist nicht gestorben)
wö. Di, 14:15 - 16.00
4.B54
FS19
HVL
Ventimiglia
Philosophie der Antike: die Grundprobleme
wö. Do, 10:15 - 12.00
3.B57
FS19
HS
Ventimiglia
Cyborgs? Der Mensch der Zukunft
wö. Di, 10:15 - 12.00
4.B54
FS19
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Philosophie der Antike: die Grundprobleme
FS19
LKPS
Ventimiglia
Fernstudium Der Gott Platons (ist nicht gestorben)
wö. Di, 14:15 - 16.00
FS19
HS
Ventimiglia
Modernität der Aufklärung? Die Kritik der Aufklärung in Gadamers Wahrheit und Methode
Einzeltermine
div.
FS19
HS
Ventimiglia
Fernstudium Cyborgs? Der Mensch der Zukunft
wö. Di, 10:15 - 12.00
FS19
HVL
Ventimiglia
Sein, Mensch, Gott: Aktualität mittelalterlicher Fragen
wö. Do, 10:15 - 12.00
3.B48
HS18
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Sein, Mensch, Gott: Aktualität mittelalterlicher Fragen
HS18
VLS
Ventimiglia
Fernstudium Person oder Sein? Steht der Gott der Bibel in Widerspruch zum Gott der Philosophen?
HS18
VLS
Ventimiglia
Person oder Sein? Steht der Gott der Bibel in Widerspruch zum Gott der Philosophen?
wö. Di, 14:15 - 16.00
3.B48
HS18
HS
Ventimiglia
Fernstudium Mann, Frau, Cyborg: Klassiker der feministischen Philosophie
HS18
HS
Ventimiglia
Mann, Frau, Cyborg: Klassiker der feministischen Philosophie
wö. Di, 10:15 - 12.00
3.B01
HS18
LKPS
Ventimiglia
Laster und Sünden: Landkarte des Schuldgefühls in der antiken und mittelalterlichen Moralphilosophie
Einzeltermine
div.
HS18
LKPS
Ventimiglia
Ist die Seele unsterblich? Mittelalterliche Texte und Diskussionen
wö. Mo, 16:15 - 18.00 Einzeltermine
div.
FS18
HS
Ventimiglia
Die Transzendentalien
wö. Mo, 12:15 - 14.00
3.B01
FS18
LKPS
Ventimiglia
Fernstudium Ist die Seele unsterblich? Mittelalterliche Texte und Diskussionen
FS18
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Der Mensch: Fragen der klassischen Philosophie
FS18
HVL
Ventimiglia
Der Mensch: Fragen der klassischen Philosophie
wö. Di, 10:15 - 12.00 Einzeltermine
div.
FS18
LKPS
Ventimiglia
Grundprobleme der Philosophie der Antike
wö. Di, 10:15 - 12.00
HS 2
HS17
HVL
Ventimiglia
Wieder Thomas von Aquin. Die Thomasische Philosophie und ihre zeitgenössische Renaissance
wö. Mo, 12:15 - 14.00 Einzeltermine
div.
HS17
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Wieder Thomas von Aquin. Die Thomasische Philosophie und ihre zeitgenössische Renaissance
HS17
HS
Ventimiglia
Existiert Gott?
wö. Mo, 16:15 - 18.00
3.B01
HS17
SVL
Klein, Ventimiglia, Wagner
Identität im Internet
Einzeltermine
div.
FS17
HVL
Ventimiglia
Ontologie I: Die Existenz, das Wesen und einige entsprechende Probleme in der zeitgenössischen Philosophie
wö. Mo, 14:15 - 16.00
3.B57
FS17
LKPS
Ventimiglia
Philosophie des Virtuellen
wö. Mo, 16:15 - 18.00
3.B57
FS17
HS
Ventimiglia
Plato oder Aristoteles? Die erste große Debatte in der Geschichte der Philosophie
wö. Di, 10:15 - 12.00 Einzeltermine
div.
FS17
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Ontologie I: Die Existenz, das Wesen und einige entsprechende Probleme in der zeitgenössischen Philosophie
FS17
HVL
Ventimiglia
Grundprobleme der mittelalterlichen Philosophie
HS16
HVL
Ventimiglia
Fernstudium Grundprobleme der mittelalterlichen Philosophie
HS16
LKPS
Ventimiglia
„Mittelalterliche“ Leidenschaften: der Fall des Thomas von Aquin
wö. Mo, 16:15 - 18.00 Einzeltermine
div.
HS16
HS
Ventimiglia
Aristoteles spricht Englisch: Metaphysics
wö. Di, 10:15 - 12.00
3.B55
HS16